Polen will ab 2028 Atomkraftwerk an der Ostsee bauen
Die einen steigen aus der Atomkraft aus, andere wollen in ein paar Jahren erst so richtig loslegen. In Polen soll ab 2028 das erste Atomkraftwerk entstehen. Die Bauzeit ist lang, die Kosten hoch. Doch Warschau wird wohl auch ein zweites Projekt in Angriff nehmen.
Polen will 2028 mit dem Bau seines ersten Atomkraftwerks beginnen. Der erste Reaktorblock des in Slajszewo nordwestlich von Danzig geplanten Kernkraftwerks solle 2036 ans Netz gehen, teilte das Industrieministerium in Warschau mit. Der Ort liegt ungefähr 250 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Im Jahr 2038 soll das gesamte Bauvorhaben nahe der Ostsee abgeschlossen sein.
Anders als Deutschland, das seine letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet hat, steigt Polen neu in die Atomkraft ein. Warschau will mit der Kernkraft die umweltschädliche Kohle als Energieträger ablösen, deren Vorräte überdies begrenzt sind.
Ursprünglich hatte es geheißen, der Bau des AKW in Slajszewo solle bereits 2026 beginnen. Der AKW-Bauer Westinghouse hatte den Zuschlag aus Polen im November 2022 erhalten. Nach neuesten Schätzungen könnten die Baukosten bis zu 50 Milliarden Euro betragen.
Auch zweites AKW geplant
Wie das Industrieministerium weiter mitteilte, werden als mögliche Standorte für ein zweites geplantes AKW derzeit Belchatow in der Nähe von Lodz und Konin rund 100 Kilometer südöstlich von Posen (Poznan) ins Auge gefasst. Der Bau des zweiten Atomkraftwerks soll demnach 2032 starten, im Jahr 2040 soll es ans Netz gehen.
In Belchatow steht das größte Braunkohlekraftwerk der Welt. Es stößt jährlich mehr CO2 aus als so mancher Staat, beispielsweise Irland. Die Erzeugung von Strom in einem Atomkraftwerk hingegen setzt kein CO2 frei, Prozesse wie der Uranabbau oder die Brennelementherstellung jedoch schon.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke