So beteiligen Sie die Pflegekasse am altersgerechten Umbau des Hauses
Viele Menschen wollen ihr Alter in den eigenen vier Wänden verbringen. Von 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden rund 85 Prozent zu Hause versorgt, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Doch fällt das Gehen erstmal schwer oder ist die Sicht getrübt, werden aus Treppen und Türen alltägliche Herausforderungen und Hindernisse.
Die Wohnung oder das Haus altersgerecht umzubauen, ist aber auch teuer. Doch Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen die Kosten nicht alleine stemmen. Die Pflegekasse hilft, und bezuschusst einen Teil der Kosten. Einzige Voraussetzung ist hier, dass die Antragsteller einen festgestellten Pflegegrad haben.
stern+ zur Bundestagswahl
Jetzt 8 statt 4 Wochen für nur 1 €
- Alles zur Wahl. Alles davor. Alles danach.
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- Doppelt so lange testen, danach 2,99 € je Woche, jederzeit kündbar
Bereits registriert?
- Pflege
- Umbau
- Pflegeversicherung
- Pflegebedürftige
- Altersvorsorge
- Lebensqualität
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke