König Charles und Camilla kennen sich mehr als ein halbes Jahrhundert – und bis heute scheint ihre Liebe ungebrochen. Das hat Gründe.

Der König und Camilla, seine ewige Nummer Eins, lernten sich 1970 oder 1971 kennen. Das genaue Datum haben die beiden nie verraten. Es existieren zwei unterschiedliche Versionen, wie das erstesTreffen ablief. 

Die eine besagt, dass sich ihre Wege 1970 bei einem Polo-Match in Windsor Great Park zum ersten Mal kreuzten. Die andere, dass sie sich 1971 durch eine gemeinsame Bekannte, Lucia Santa Cruz, die Tochter des damaligen chilenischen Botschafters in London, kennenlernten. Auch wenn die beiden große Gefühle füreinander hatten, galt Camilla trotz aristokratischem Familienhintergrund als nicht standesgemäß für eine königliche Hochzeit, da sie nicht mehr jungfräulich gewesen sein soll. 

Für Prinz Charles, der oft mit der Royal Navy im Ausland war, galten diese strikten Moralregeln nicht. Der Thronfolger vergnügte sich gerne und galt damals als Playboy und begehrter Junggeselle. 1973, während er erneut mit der Navy unterwegs war, erfuhr er schließlich, dass Camilla sich mit Andrew Parker Bowles verlobt hatte. Charles selbst heiratete 1981 Diana Spencer. 

Zweifel an der Zeremonie Notiz im Königshaus: Prinz Charles soll vor der Hochzeit Diana gebeten haben zu erscheinen

Das Königspaar kennt sich dementsprechend mehr als 54 Jahre. Und auch wenn beide in dieser Zeit in einer anderen Ehe gebunden waren, blieb ihre Verbindung bestehen. Im zweiten Versuch ihrer Liebe sollte alles anders laufen. 

König Charles und Königin Camilla bewahren sich ihre Freiheit

Wie in jeder Ehe gibt es auch bei Charles und Camilla kleine Geheimnisse, die die Liebe auch nach einem halben Jahrhundert frisch und am Leben halten. Bei dem Königspaar sind dies getrennte Betten und sogar getrennte Schlafzimmer.

Auf dem Königsweg Queen Camilla: So wurde die Geliebte von Prinz Charles zur zukünftigen Königin

Der rote Faden des Alleinseins scheint sich aber auch bis in die Freizeit zu ziehen. Wie schon seinen Eltern, Queen Elizabeth II. und Prinz Philip, verbringen die beiden die Wochenenden mitunter ohne einander und gehen ihren eigenen Interessen nach. Häufig soll König Charles am Wochenende im Clarence House in London bleiben, wohingegen Camilla lieber ins Ray Mill House nach Wiltshire fährt. Das gibt ihnen die nötige Freiheit und hält die Ehe frisch. 

Fast ein Jahrhundert gelebt 13 Lebensweisheiten von Queen Elizabeth II. und was die Nachwelt von ihr lernen kann

Die Säulen ihrer Ehe sind vor allem tiefer gegenseitiger Respekt und eine starke Freundschaft sein. Ihr ehemaliger Gärtner, Jack Stooks, sagt in der "Sun": "Sie sind beide unabhängige Menschen und haben nichts dagegen, Zeit getrennt zu verbringen. Die Tatsache, dass sie sich nicht gegenseitig auf die Nerven gehen, ist einer der vielen Gründe, warum ihre Ehe funktioniert."

Auch ihr Humor und ähnliche Interessen wie Pferde, Natur und die Literatur verbinden das Paar. Camilla soll immer hinter Charles stehen, sein Ruhepool und die Seele des Hauses sein. Auch wenn der 76-Jährige und die 77-Jährige die Goldene Hochzeit nicht mehr erleben werden, so werden sie doch den Großteil ihres Lebens miteinander verbracht und eine skandalfreie Ehe geführt haben.

Quellen: Express, Yahoo, Sun, Independent, Harpers Bazaar,Cosmopolitan, Kurier

  • König Charles
  • Camilla
  • Ehe
  • Liebe
  • Hochzeitstag
  • Andrew Parker Bowles

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke