Erfasst die Anti-Woke-Welle auch deutsche Arbeitgeber?
Der Rechtsruck in den USA erfasst auch die Arbeitswelt. Getrieben von konservativen Aktivisten und der Trump-Regierung stoppen Konzerne wie Google, Meta, McDonald's oder Walmart zahlreiche interne Diversity-Programme. Nicholas Kirk, CEO des sowohl in den USA als auch in Europa tätigen Personalberatungsriesen PageGroup, analysiert im Interview die Entwicklung.
Herr Kirk, in den USA streichen große Arbeitgeber auf öffentlichen Druck ihre Programme für mehr Diversität, Gleichstellung und Inklusion zusammen, mit denen zum Beispiel Karrieren von Mitarbeitenden aus benachteiligten Gruppen gefördert wurden. Sehen Sie diese Anti-Wokeness-Welle auch auf Deutschland und Europa zurollen?
stern+ zur Bundestagswahl
Jetzt 8 statt 4 Wochen für nur 1 €
- Alles zur Wahl. Alles davor. Alles danach.
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- Doppelt so lange testen, danach 2,99 € je Woche, jederzeit kündbar
Bereits registriert?
- Arbeitgeber
- Job
- Arbeitsmarkt
- Fachkräftemangel
- Gender
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke