Ende Februar hatte Deutschland gewählt. Wahlsiegerin damals waren die Unionsparteien CDU/CSU. Nun hat als erste Regierungspartei der CDU-Chef und voraussichtlicher Kanzler Friedrich Merz einige Köpfe der neuen deutschen Regierung bekannt gegeben.

Katherina Reiche (CDU) soll das Wirtschaftsministerium übernehmen.

Legende: Wirtschaft: Katherina Reiche KEYSTONE/DPA/Roland Weihrauch

Der bis anhin stellvertretende CDU/CSU-Fraktionschef Johann Wadephul soll Aussenminister werden.

Legende: Aussenministerium: Johann Wadephul KEYSTONE/DPA/Christian Charisius

Wie die DPA aus CSU-Kreisen erfuhr, soll Alexander Dobrindt neuer deutscher Innenminister werden. Friedrich Merz hat dies noch nicht bestätigt.

Legende: Innenministerium: Alexander Dobrindt EPA/CHRISTOPH SOEDER

Der Journalist und Medienunternehmer Wolfram Weimer soll Kulturminister der künftigen deutschen Regierung werden.

Legende: Kultur: Wolfram Weimer KEYSTONE/DPA/Sven Hoppe

Digitalminister soll der Manager Karsten Wildberger werden.

Legende: Digitales: Karsten Wildberger IMAGO / Funke Foto Services

Das Verkehrsressort soll der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz übernehmen.

Legende: Verkehr: Patrick Schnieder KEYSTONE/DPA/Bernd von Jutrczenka

Gesundheitsministerin soll die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg werden.

Legende: Gesundheit: Nina Warken KEYSTONE/DPA/Christoph Soeder

Als Ressortchefin für Bildung und Familie ist die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien vorgesehen.

Legende: Bildung und Familie: Karin Prien KEYSTONE/DPA/Bernd von Jutrczenka

Die sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Christiane Schenderlein soll Staatsministerin für den Sport und das Ehrenamt werden.

Legende: Sport: Christiane Schenderlein KEYSTONE/DPA/Jan Woitas

Als Kanzleramtschef holt Merz einen Vertrauten in die Regierungszentrale, den bisherigen Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei aus Baden-Württemberg.

Legende: Kanzleramt: Thorsten Frei KEYSTONE/DPA/Bernd von Jutrczenka

Die SPD soll ihre Kabinettsmitglieder laut Medienberichten frühestens morgen und vor dem 5. Mai bekanntgeben. Am 6. Mai soll Merz dann vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden.

Den Berichten zufolge tagt heute Vormittag auch der CSU-Vorstand. Danach soll Parteichef Markus Söder die Namen der drei Kabinettsmitglieder seiner Partei offiziell nennen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke