Zahl der Ladesäulen in Mitteldeutschland steigt – westdeutsche Länder dennoch klar vorn
Die Zahl der Ladesäulen für E-Autos in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist innerhalb von einem Jahr deutlich gestiegen. Wie aus Daten der Bundesnetzagentur hervorgeht, gab es in den drei Ländern Anfang Februar insgesamt rund 11.900 solcher Ladepunkte. Im Februar 2024 waren es noch 9.900 gewesen – das ist ein Anstieg in Mitteldeutschland von gut 20 Prozent.
Sachsen mit zweitgeringstem Zuwachs deutschlandweit
Der Zuwachs fällt jedoch regional unterschiedlich aus. So stieg die Zahl der Stromtankstellen in Sachsen um 17 Prozent auf 5.818 – prozentual ist das der zweitgeringste Zuwachs deutschlandweit. In Sachsen-Anhalt nahm die Zahl der Ladesäulen dagegen um 26 Prozent auf 2.756 zu, in Thüringen um 22 Prozent auf 3.329.
Mitteldeutschland liegt beim Ausbau insgesamt etwa auf Bundesniveau – in ganz Deutschland stieg die Zahl der Ladesäulen innerhalb eines Jahres um 21 Prozent auf knapp 162.000. Erfasst werden sowohl Normal- als auch Schnellladepunkte.
Bayern, NRW und Baden-Württemberg an der Spitze
Beim Blick auf die absoluten Zahlen zeigt sich indes, dass die Ladeinfrastruktur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Teil längst nicht so ausgebaut ist wie in anderen Teilen der Republik. So liegen Bayern und Nordrhein-Westfalen mit jeweils gut 31.000 Ladesäulen als Flächenländer an der Spitze. Dicht dahinter folgt Baden-Württemberg mit knapp 28.000 Punkten.
Auch wenn man die unterschiedlichen Einwohnerzahlen berücksichtigt, bestätigt sich dieser Eindruck. Während beispielsweise in Bayern zwar gut dreimal so viele Menschen wie in Sachsen leben, gibt es dort trotzdem mehr als fünfmal so viele Ladesäulen.
MDR(fef)
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke