Macht Geld glücklich? Forscher erklärt, wie viel man braucht
Dieses Interview stammt aus dem stern-Archiv und erschien zuerst im September 2023.
Herr Mathar, Sie haben ein Buch über "Financial Wellbeing" geschrieben, also finanzielles Wohlbefinden. Was ist mit dem Begriff gemeint?
In Deutschland beschäftigen sich viele mit dem Thema "finanzielle Freiheit". Dabei geht es um das Ziel, ausreichend Kapital und Einkommen zu generieren, um nicht mehr arbeiten zu müssen. "Financial Wellbeing" dagegen ist mehr ein Weg als ein Ziel. Es geht neben finanzieller Stabilität auch um emotionales und psychologisches Wohlbefinden. Es geht darum, eine gesunde Beziehung zu Geld aufzubauen, sodass man Geld auf eine Weise verdient, verwaltet und ausgibt, die einen glücklich macht.
stern+ zur Bundestagswahl
Jetzt 8 statt 4 Wochen für nur 1 €
- Alles zur Wahl. Alles davor. Alles danach.
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- Doppelt so lange testen, danach 2,99 € je Woche, jederzeit kündbar
Bereits registriert?
- Finanzen
- Glück
- Empathie
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke