Wisconsin wählt Demokratin Susan Crawford in Oberstes Gericht
- US-Bundesstaat Wisconsin hat eine neue Richterin für den Obersten Gerichtshof gewählt.
- Die von den Demokraten unterstützte Susan Crawford setzte sich gegen den von den Republikanern unterstützten Brad Schimel durch.
- Damit tritt Crawford die Nachfolge ihrer Parteikollegin Ann Walsh Bradley an.
- Die Wahl gilt als erster richtiger Stimmungstest seit Donald Trumps zweitem Amtsantritt im Januar.
US-Präsident Donald Trump muss bei der Richterwahl im Bundesstaat Wisconsin eine Niederlage einstecken. Den Sieg der Demokratin Susan Crawford zeigen Hochrechnungen von verschiedenen Medien. Crawford gewinnt gegen den Kandidaten, der von Präsident Trump und Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt wird.
Allein Musk und seine Verbündeten steckten laut der «New York Times» mehr als 20 Millionen Dollar in den Wahlkampf ihres Kandidaten Brad Schimel. Auch auf demokratischer Seite flossen Millionenbeträge in den Wahlkampf. Mit insgesamt über 90 Millionen Dollar war die Richterwahl laut dem Brennan Center die teuerste der US-Geschichte.

Seit 2023 haben die Demokraten im Obersten Gericht Wisconsins die hauchdünne 4:3-Mehrheit. Hätte Schimel die Wahl gewonnen, hätten die Republikaner die Mehrheit zurückerlangt. Wisconsin ist ein sogenannter Swing State mit hohem Anteil an Wechselwählerinnen und -wählern.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke