Krypto-Markt 2025: Anbieter im Vergleich
Bitcoin hat erstmals im Dezember 2024 die beeindruckende Marke von 100.000 US-Dollar überschritten. Vor der Amtseinführung von Donald Trump, der inzwischen auch eine eigene Kryptowährung einführte, stieg der Kurs auf ein weiteres Rekordhoch von 109.000 US-Dollar. Die führende Kryptowährung sorgt damit erneut für Schlagzeilen und zieht Trader und Investoren weltweit an. Doch nicht nur die Marktbewegungen sind spannend – auch die Wahl der richtigen Handelsplattform spielt eine entscheidende Rolle.
Krypto kaufen in Deutschland: Anbieter im Vergleich
Für deutsche Anleger, die Bitcoin kaufen möchten, stehen zahlreiche seriöse Plattformen zur Verfügung. Im Folgenden wollen wir Sie über vier verschiedene Anbieter informieren.
1. Trade Republic – Ein vielseitiger Anbieter
Trade Republic* kombiniert klassische Finanzprodukte mit einem breiten Angebot an Kryptowährungen und bietet eine benutzerfreundliche Plattform für unterschiedliche Erfahrungsstufen. Der Neobroker ermöglicht den Handel mit über 50 Kryptowährungen, darunter Ethereum, Ripple und Dogecoin. Für Transaktionen fällt eine Fremdkostenpauschale von 1 € an. Trade Republic* sichert die Verwahrung der Coins durch die Zusammenarbeit mit BitGo Europe GmbH. BitGo bietet institutionellen Anlegern eine Plattform zum sicheren Speichern und Handeln digitaler Assets. Seit 2013 schützt das Unternehmen Milliarden an Krypto-Assets und setzt auf höchste Sicherheitsstandards, Transparenz und regulatorische Compliance.
2. eToro –Social Trading und Krypto-Handel
eToro* verbindet den Handel mit Kryptowährungen und anderen Anlageklassen mit einer Social-Trading-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Strategien erfahrener Trader nachzuvollziehen und davon zu lernen. Die Plattform bietet über 100 Kryptowährungen an, wobei für Neukunden im ersten Monat keine Handelsgebühren* anfallen. eToro* unterliegt der Regulierung durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySec und bietet eine Einlagensicherung von bis zu 20.000 Euro.
3. Scalable Capital –Strategisches Investieren
Scalable Capital* richtet sich an Anleger, die langfristig investieren möchten, und bietet eine strukturierte Plattform für strategische Investments. Neben Kryptowährungen sind auch ETFs und Aktien handelbar, wodurch ein breites Portfolio möglich ist.
Mit 14 handelbaren Coins, darunter Bitcoin und Ethereum, deckt Scalable Capital* die wichtigsten Kryptowährungen ab. Die Plattform arbeitet mit der BaFin und der Baader Bank zusammen, um regulatorische Sicherheit zu gewährleisten.
4. Finanzen.net Zero – Gebührenfreier Handel
Finanzen.net Zero* ermöglicht den Handel ohne Orderprovision und richtet sich an Anleger, die Wert auf niedrige Gebühren legen. Die Plattform* bietet über 30 handelbare Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und Cardano.
Die Verwahrung erfolgt über die Baader Bank, während die Regulierung durch die BaFin sichergestellt wird.
Warum Bitcoin jetzt im Trend ist
Der erneute Anstieg von Bitcoin über die Marke von 100.000 US-Dollar unterstreicht dessen wachsende Bedeutung im globalen Finanzsystem. Die steigende Nachfrage institutioneller Investoren und zunehmende regulatorische Klarheit tragen zur Etablierung von Bitcoin als Anlageklasse bei. Als dezentrale Alternative zu traditionellen Finanzsystemen bleibt Bitcoin sowohl ein spekulatives Investment als auch ein technologisches Konzept mit langfristigem Potenzial.
Die unterschiedlichen Anlagestrategien – von kurzfristigem Trading bis hin zum langfristigen Halten (HODLing) – spiegeln sich auch in der Vielfalt der Handelsplattformen wider. Anbieter wie Finanzen.net Zero*, Trade Republic* und eToro* ermöglichen den Zugang zum Bitcoin-Markt und bieten verschiedene Handelsmodelle je nach Bedarf.
Vorsicht: Investitionen sind stets mit Risiken verbunden. Marktschwankungen, geopolitische Entwicklungen oder wirtschaftliche Abschwünge können Ihre Profite beeinflussen. Informieren Sie sich unbedingt umfassend, bevor Sie eine Investition tätigen.
*Dieser Text enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über die mit einem Stern gekennzeichneten Links einen Kauf abschließen, erhält WELT eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter axelspringer.de/unabhaengigkeit. Anmerkung: Die Inhalte auf welt.de sind keine spezifischen Anlage-Empfehlungen und enthalten lediglich allgemeine Hinweise. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke