Warum sind Wärmepumpen hierzulande so teuer? Homeenergy-Gründer Hannes Münzinger erklärt, wie Hausbesitzer ihre Heizlast berechnen können und welche Umrüstungen bei älteren Häusern wirklich nötig sind

Das Münchner Start-up Homenergy verkauft Hausbesitzern umweltfreundliche Heizsysteme und Solaranlagen. Firmengründer Hannes Münzinger erklärt, warum es so teuer ist, Wärmepumpen in heimische Heizungskeller einzubauen, wieso die Fördergelder die Preise kräftig nach oben getrieben haben und mit welchen Kosten Hausbesitzer wirklich rechnen müssen.

Stern plus

stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
  • 2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern

Jetzt sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Wärmepumpe
  • Heizung
  • Solaranlage
  • Wärmedämmung

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke