Bis zu 60 Prozent mehr Gehalt durch Weiterbildung? So geht es
Bei der Weiterbildung ist es wie mit Sport und gesunder Ernährung: Der Nutzen liegt auf der Hand, doch bei der Umsetzung hapert es. Deutschland liegt bei der Weiterbildungsquote laut Statistischem Bundesamt mit rund zehn Prozent unter dem EU-Durchschnitt – und sollte sich ein Beispiel an den gut bezahlten Skandinaviern nehmen (Schweden: 36 Prozent, Dänemark: 28 Prozent, Finnland: 25 Prozent). Aber nicht nur das Gehalt, auch die Zufriedenheit kann durch Weiterbildungen steigen, sagt Personalberaterin Heidi Steinberger.
stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
- jederzeit kündbar
-
2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern
Bereits registriert?
- Weiterbildung
- Gehalt
- Job
- Beruf
- Jobwechsel
- Führungskraft
- Gehaltsverhandlung
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke