Seit Jahren leidet Mette-Marit an einer chronischen Lungenkrankheit. Jetzt hat sich der Gesundheitszustand der norwegischen Kronprinzessin verschlechtert. Weiterarbeiten möchte sie trotzdem.

Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit hat derzeit aufgrund ihrer Lungenfibrose täglich Beschwerden. Das teilte der norwegische Hof mit. Die Symptome schränkten Mette-Marit demnach dabei ein, ihren royalen Pflichten nachzukommen. Sie brauche mehr Ruhe und ihre Tagesform könne sich schneller verändern als bisher, hieß es in der Mitteilung. Das bedeute, dass es in Zukunft häufiger zu kurzfristigen Änderungen in ihrem offiziellen Programm kommen könne.

Am Donnerstag hatte die Frau des Thronfolgers Kronprinz Haakon eine Abendveranstaltung im Rahmen der Nordischen Ski-WM im derzeit recht stürmischen Trondheim abgesagt. Zum Rundfunksender NRK sagte Mette-Marit: "Das hat nichts mit dem Wetter zu tun. Meine Lungen sind ein bisschen widerspenstig, deswegen muss ich einen Ruhetag einlegen und komme morgen gestärkt zurück."

Programm wird an Mette-Marits Gesundheitszustand angepasst

Vor einigen Jahren hat die norwegische Prinzessin ihre Diagnose öffentlich gemacht. Lungenfibrose ist eine chronische Lungenkrankheit, die unter anderem zu Atemnot führen kann. Mette-Marit sagte in den vergangenen Jahren mehrfach Termine aus gesundheitlichen Gründen ab oder trat bei öffentlichen Anlässen generell etwas kürzer.

Von der Skandal-Liebe zum beliebten Royal-Paar – die Lovestory von Haakon und Mette-Marit

Bei einem Musikfestival in ihrer Heimatstadt Kristiansand soll es 1999 gefunkt haben. Kronprinz Haakon von Norwegen trifft auf die alleinerziehende Mutter Mette-Marit Tjessem Høiby. Sie, eine junge Frau, die sich in Kreisen bewegte, die laut eigener Aussage "Grenzen testete". Sie bekam ein Kind von einem Mann, der wegen Drogendelikten verurteilt wurde. Der Mann, den sie 1999 lieben lernte, hatte einen völlig anderen Hintergrund. Er ist der Königssohn, wird eines Tages selbst den norwegischen Thron besteigen. Haakon hatte zwar vorher schon Liebschaften, aber als seine Beziehung mit Mette-Marit bekannt wird, bricht die Hölle los. Die Medien erforschen die Vergangenheit der Prinzessin in spe. Doch Haakon geht nach einem Dreivierteljahr in die Offensive, bestätigt die Party-Vergangenheit seiner Freundin und bittet darum, dem Paar Zeit zu geben. Am 1. Dezember desselben Jahres gibt der Palast die Verlobung von Haakon und Mette-Marit bekannt. Bei der offiziellen Pressekonferenz verliest sie unter Tränen eine Entschuldigung. "Ich nutze diese Gelegenheit, um mich von Drogen zu distanzieren", betont sie. Es tue ihr Leid, dass sie viele Menschen verletzt habe. "Unglücklicherweise kann ich diese Entscheidungen nicht noch einmal treffen, egal, wie sehr ich es möchte." Jetzt sei sie stärker und bereit für ihre neue Rolle. © Charles Hammarsten / TT / Imago Images
Zurück Weiter

Trotz der Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes habe die Kronprinzessin jedoch den starken Wunsch, weiterzuarbeiten, teilte der norwegische Hof mit. Man werde ihr offizielles Programm deshalb in Zukunft so gestalten, dass ihr Gesundheitszustand und ihre Arbeit in Einklang gebracht werden können.

dpa che
  • Mette-Marit
  • Mette-Marit Tjessem Høiby
  • Norwegen
  • Lungenkrankheit
  • Lungenfibrose

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke