Rosenstolz-Sängerin AnNa R. sollte in diesem Jahr mehrfach nach Koblenz kommen, um über ihre Texte und Musik zu sprechen. Auch nach ihrem Tod soll sie Dozentin bleiben.

Nach dem überraschenden Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. denkt die Universität Koblenz über eine Gedenkveranstaltung nach. Die Universität hatte erst Ende Februar bekanntgegeben, dass die Sängerin die Joseph-Breitbach-Poetikdozentin des Jahres 2025 ist. 

Die Dozentur zeichne "Persönlichkeiten aus, die sich mit ihren lyrischen oder dramatischen Texten für die internationale und interkulturelle Verständigung einsetzen", hieß es. In der Mitteilung von Februar wurde Anna R. noch zitiert: "Ich freue mich über diese Ehre und auf Koblenz."

Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist 55 Jahre alt geworden

Diese Auszeichnung bleibe ungeachtet der tragischen Todesnachricht bestehen, sagte ein Sprecher der Uni. Anna R. war im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Sonntagabend in Berlin-Friedrichshain tot gefunden. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

Politisch und voller Gefühl sang sich Rosenstolz in die Herzen der Fans

Peter Plate und AnNa R. (geboren Andraa Rosenbaum) verband die Liebe zur Musik. Kennengelernt hatten sie sich über Plates Vermieter und fingen an, gemeinsam Lieder zu schreiben. Sie wurden zur Band Rosenstolz  © United Archives / kpa / Imago Images
Zurück Weiter

Die mit der Sängerin geplanten Veranstaltungen fallen aus, wie der zuständige Professor bestätigte. Allerdings werde zurzeit noch überlegt, aus einer der Veranstaltungen Anfang Mai eine Art Gedenken zu machen.

dpa
  • Rosenstolz
  • Anna R.
  • Koblenz

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke