In dem riesigen Angebot ein Parfüm zu finden, das gefällt und zum Charakter passt, kann manchmal mühsam sein. Wir haben Tipps, die die Suche erleichtern.
<div class="riddle_target" data-rid-id="497928" data-fg="#cc0000" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0"><script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script><link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet"><iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/497928?" allow="autoplay" title="Personality Test - Welches Parfum passt zu mir?"><section><h2><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Welches Parfum passt zu mir?</h1></h2></h2><p>Beantworten Sie neun kurze Fragen und finden Sie heraus, welcher Duft zu Ihnen passt!</p></section><section><h2><h2>Die Erfolgsmenschen</h2></h2><p><p data-pm-slice="1 1 []">Erfolg scheint Ihnen besonders wichtig zu sein, weshalb Sie Ihr Streben nach Gewinn auch gerne mit einem Duft zur Schau stellen dürfen. Dafür eignen sich individuelle und opulente Düfte perfekt. Männer greifen dafür zu Parfums wie "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/48eQqQr">Oud for Greatness</a>" (Affiliate-Link) von Initio oder "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/4aluTqV">Haltane</a>" (Affiliate-Link) von Parfums de Marly.</p><p>Ein exzellenter Unisex-Duft für Erfolgsmenschen wäre beispielsweise "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/48eQwaL">Baccarat Rogue</a>" (Affiliate-Link) von Francis Kurkdjian. Erfolgreiche Damen sind mit einem "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3GK00iC">1996</a>" (Affiliate-Link) von Byredo gut beraten.</p></p></section><section><h3><h2>Die Lebemänner und -frauen<strong></strong></h2></h3><p><p data-pm-slice="1 1 []">Sie scheinen ein lebenslustiger Mensch zu sein, der gerne lacht und sich und das Leben nicht zu ernst nimmt. Das dürfen Sie natürlich gerne mit einem passenden Parfum zur Schau stellen, das fruchtig-süß wie Ihr Leben ist. Männer orientieren sich dafür am besten an Düften wie "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/4aiinIR">Aventus</a>" (Affiliate-Link) von Creed, der eine deutliche Ananasnote versprüht.</p><p>Ein fruchtiger Klassiker für Damen wäre beispielsweise "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3GJxHko">Love dont be Shy</a>" (Affiliate-Link) von Kilian. Als Unisex-Duft eignet sich das "Extrait Gris Charnel" von BDK, wobei hierzu gesagt sei, dass die fruchtige Note von der Kokosnuss stammt und der Duft ansonsten etwas blumiger wirkt.</p></p></section><section><h3><h2>Die Freiheitsliebhaber:innen<strong></strong></h2></h3><p><p data-pm-slice="1 1 []">Sie gehören zu der Gruppe freiheitsliebender Menschen und zu ebenjenen passen vor allem frische und zitrische Düfte und das unabhängig vom Geschlecht, wenngleich eher Männer zu zitrisch-frischem Odeur tendieren. Das vermag aber an alten Geschlechterstereotypen zu liegen, die ein jeder freier Mensch getrost vernachlässigen darf. Zu den zitrisch-frischen Düften gehören natürlich Klassiker wie "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/4aiiBzH">Bleu de Chane</a>l" (Affiliate-Link) oder auch Davidoffs "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3v8t3ti">Cool Water</a>" (Affiliate-Link).</p><p>Etwas eleganter und schwerer wäre dagegen "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3GIfLq7">Layton</a>" von Pafums de Marly oder "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/4ajoJHQ">Oud for Happiness</a>" (Affiliate-Link) von Initio. Sportlicher wird es mit einem Duft wie "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3TkOTEf">Allure Homme Sport</a>" (Affiliate-Link) von Chanel. Ein zitrisch-frischer Damenduft wäre etwa "Palermo" von Byredo, wobei dieser Duft weniger zitronig daherkommt und eher an Pampelmuse erinnert.</p></p></section><section><h3><h2>Die Rebellen<strong></strong></h2></h3><p><p data-pm-slice="1 1 []">Sie scheinen zur rebellischen Gattung Mensch zu gehören. Gut so. Wenn Sie gegen den Strom schwimmen und trotzdem bei sich bleiben wollen, unterstreicht ein blumiger Duft Ihren Charakter perfekt. Das Schöne daran ist, dass sich blumige Düfte für männliche wie weibliche Rebellen gleichermaßen eignen, denn Rebellen machen sich für gewöhnlich wenig aus gesellschaftlichen Konventionen.</p><p>Und Sie sind selbstbewusst genug, dass auch mit Ihrem Duft zur Schau zu stellen. Ein herrlich blumiger Duft ist beispielsweise "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3Rfc1RS">Fleurs Bohèmes – Marfa</a>" (Affiliate-Link) von Memo Paris. Etwas weiblicher wäre hingegen <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3RGxoNc">Giorgio Armani "Sì Eau de Parfum"</a> (Affiliate-Link).</p></p></section><section><h3><h2>Die Unsicheren<strong></strong></h2></h3><p><p data-pm-slice="1 1 []">Wer etwas unsicher ist und sich mit einem guten Duft stärker fühlt, hat viele Auswahlmöglichkeiten. Dafür eignen sich aldehyde Düfte. Sie riechen etwas synthetisch und abstrakt, zeichnen sich aber gleichwohl durch ihre Extravaganz und Exklusivität aus.</p><p>Ein Klassiker dieser Gattung ist etwa "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/47Rf1Lg">Chanel No. 5</a>" (Affiliate-Link), bei dem man nicht genau beschreiben kann, wonach es eigentlich riecht. Traditionell zählt auch "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3NsLAqD">Liu</a>" (Affiliate-Link) von Guerlain zu den Aldehyde-Düften. Er kam bereits 1929 auf den Markt. Etwas moderner wäre dagegen beispielsweise "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3RGAlgV">Blanche</a>" (Affiliate-Link) von Byredo.</p></p></section><section><h3><h2>Die Gestressten<strong></strong></h2></h3><p><p data-pm-slice="1 1 []">Holzige Düfte entführen uns in den Wald und der hat bekanntlich eine entschleunigende Wirkung auf viele Menschen. Kein Wunder also, dass holzigen Parfüms eine Reinigung der Sinne nachgesagt wird. Genau deshalb eignen sich diese Düfte für Menschen, die sich einen Neuanfang und mehr Fokussierung wünschen, sich also auf das Wesentliche besinnen wollen.</p><p>Manchmal sind Träger oder Trägerin aber auch gestresst und ausgebrannt und wünschen sich mehr Stärke und Stabilität durch einen holzigen Duft. Kein Problem, "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/48bJcx7">Oud Wood</a>" (Affiliate-Link) von Tom Ford gehört zu den absoluten Klassikern dieser Duftgattung, könnte dem einen oder anderen aber doch zu waldig erscheinen. Ein etwas sanfterer und frischerer, gleichwohl holziger Duft wäre "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3v7fBWD">The Original</a>" (Affiliate-Link) von Eight & Bob.</p></p></section><section><h3><h2>Die Individualisten</h2></h3><p><p data-pm-slice="1 1 []">Orientalische Düfte weisen eine lange Tradition auf und gelten als extravagant und individualistisch. Deshalb setzen vor allem Menschen auf sie, die durch einen unverwechselbaren persönlichen Stil hervorstechen. Der orientalischen Duftfamilie zugehörig fühlen sich etwa "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3No04Z1">Santal Royal</a>" (Affiliate-Link) von Guerlain, "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3v5w1Pg">Oajan</a>" (Affiliate-Link) von Parfums de Marly oder "<a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://tidd.ly/3NtBFRQ">Black I</a>" (Affiliate-Link) von Widian.</p></p></section><section><h2><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Für welchen Anlass suchen Sie ein Parfum?</h1></h2></h2></section><section><h3><h1 data-pm-slice="1 1 []">Welche Düfte mögen Sie besonders?<strong></strong></h1></h3></section><section><h3><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Sind Sie extro- oder introvertiert?</h1></h2></h3></section><section><h3><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Mögen Sie den Duft eines Waldes?</h1></h2></h3></section><section><h3><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Sind Sie ein besonders freiheitsliebender Mensch?</h1></h2></h3></section><section><h3><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Sind Sie ein Rebell?</h1></h2></h3></section><section><h3><h1 data-pm-slice="1 1 []">Stellen Sie Ihren Erfolg gerne zur Schau?<strong></strong></h1></h3></section><section><h3><h2><h1 data-pm-slice="1 1 []">Sind Sie lebenslustig oder ernst?</h1></h2></h3></section><section><h3><h1 data-pm-slice="1 1 []">Ist Ihnen Ihre Individualität besonders wichtig?<strong></strong></h1></h3></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Ein für sich passendes Parfüm zu finden, ist keine Sache von ein paar Minuten. Denn es soll nicht nur einem selbst gefallen, sondern bestenfalls auch den eigenen Charakter widerspiegeln. Aus Sicht der Psychologie gibt es verschiedene Dufttypen – und wir haben passend dazu den richtigen Duft für Sie.
Welcher Duft passt zu mir?
Bevor man sich die Frage stellt: "Welcher Duft passt zu mir?", sollte man sich fragen, welche Charaktereigenschaften einen selbst (oder auch diejenige/denjenigen, für die/den man den Duft sucht), ausmachen. Hier folgen Ansätze, die die Suche nach einem Parfüm erleichtern. Sie richten sich danach, welche Eigenschaften die Psychologie für verschiedene Duftfamilien als passend ansieht.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Was ist der Unterschied zwischen "Eau de Toilette" und "Eau de Parfum"?
- Parfüm für Frauen: Das sind die zehn beliebtesten Damendüfte
- Düfte zum Verlieben: Zehn Parfüms für einzigartige Charaktere
- Parfum für Männer: Das sind die zehn beliebtesten Herrendüfte
Für Erfolgsmenschen: Chypre
Chypre-Parfüms werden als Erfolgsdüfte angesehen. Diese Duftfamilie wird häufig Unisex verwendet. Bei Männern gehen die Düfte häufig in Richtung Moos oder Patschuli, bei Frauen sind sie öfter fruchtig, blumig und edel gehalten. Wer sich für sie entscheidet, sucht – bewusst oder unbewusst – in der Regel Erfolg. Dieser Dufttyp hat meist eine selbstbewusste und kompetente Ausstrahlung und ist leistungsorientiert. Und tatsächlich sind Chypre-Noten bei wichtigen Karrieregesprächen wie dem Einstellungsgespräch beliebt. Sinnlichkeit und Attraktivität sind weitere Eigenschaften, die diesem Dufttyp zugesprochen sind.
Für Lebenslustige: Fruchtig-süß
Psychologisch gesehen sind fruchtige Düfte oft mit Spaß und Spontanität verbunden und passen meist zu jüngeren Trägern oder Trägerinnen. Diese wollen Routinen entkommen und Fantasien ausleben. Statt Langeweile ist immer Abwechslung und Spannung angesagt. Fruchtig-süße Parfüms passen zu Menschen, die gute Laune und Lebensfreude versprühen, sich nicht auf irgendetwas festlegen müssen und Lust ausleben wollen.
Für Freiheitsliebende: Zitrische, frische Aqua- und Ozonnoten
Für die Suche nach Freiheit stehen aus Sicht der Psychologie frische und zitrische Duftnoten sowie Aqua und Ozonnoten. Dem Träger oder der Trägerin ist es meist wichtig, sportlich und dynamisch zu sein. Man braucht aber auch Ruhepausen, weil man sich schnell verausgabt. Ungebundenheit und Ungeduld sind weitere Eigenschaften, die diesem Dufttyp oft zugesprochen werden.
Für Rebellen: Blumig
Bei einem blumigen Duft geht es aus Sicht der Psychologie um versteckte Rebellion. Der Träger oder die Trägerin mag es, bei sich selbst zu bleiben und will nicht mit dem Strom schwimmen. Der Duft steht für die Charaktereigenschaft, sich bewusst von äußeren Gegebenheiten und gesellschaftlichen Vorgaben frei zu machen und seine Vorstellungen selbstbewusst zu vertreten – egal, ob kleinere oder größere Sachverhalte.
Für Unsichere: Aldehyd
Die aldehyde Duftrichtung steht für den Wunsch nach Selbstwerterhöhung und Anerkennung. Diese Düfte riechen ein wenig synthetisch und abstrakt, der Klassiker für diese Duftfamilie ist "Chanel No. 5", bei dem man nicht genau beschreiben kann, wonach es eigentlich riecht. Der Träger oder die Trägerin möchte sich damit eleganter, exklusiver und stilvoller fühlen. Meist legen Fans dieser Duftrichtung Wert auf Kleinigkeiten, die von anderen oft übersehen werden. Man ist dankbar für vieles und ist eher auf Langfristiges bedacht als auf Lautes, Kurzlebiges. Nachhaltiger Erfolg, Respekt und Vertrauen sowohl beruflich als auch privat sind diesem Dufttyp meist wichtig.
Für Gestresste: Holzig-würzig
Psychologisch gesehen geht es bei holzigen Parfüms um die Reinigung der Sinne. Menschen, die sich einen Neuanfang und mehr Fokussierung wünschen, mögen diese Duftfamilie. Oftmals sind Träger oder Trägerin aber auch gestresst und ausgebrannt und wünschen sich mehr Stärke und Stabilität.
Für Individualisten: Orientalisch
Psychologisch gesehen passt ein orientalisches Parfüm gut zu Eigenschaften wie Extravaganz und Individualismus. Ein unverwechselbarer persönlicher Stil und künstlerisches Potenzial sind bei diesem Dufttyp oftmals gegeben. Man setzt sich gern mit Dingen tiefgründig auseinander und grenzt sich gerne mal ab, weil man Privatsphäre und Freiraum benötigt. Seine Freizeit verbringt dieser Dufttyp am liebsten mit wenigen Freunden, die ähnliche Denkweisen teilen.
Weitere Tipps, um herauszufinden, ob ein Duft zu mir passt
Ein Eau de Parfüm oder Eau de Toilette entfaltet sich auf dreifache Weise, dafür stehen die Bezeichnungen Kopfnote, Basisnote sowie Herznote. Man riecht zuerst die Kopfnote, gefolgt von der Herznote. Die Basisnote gibt der Duftkomposition den Rahmen. Alle drei sind also wichtig, die Basisnote gibt den Düften aber meist die Richtung vor, also ob sie eher holzig, fruchtig oder zitrisch sind. Darauf können Sie beim Kauf achten. Einen Duft sollte man zudem ein paar Stunden tragen, um wirklich bewerten zu können, ob man ihn mag, da sich manche Noten erst nach und nach entfalten.
Quellen:Parfümerie Pieper / YBPN / Onlinestore John
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
maf
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke