Neuer Lebensabschnitt macht Peter Maffay ziemlich nervös
Im November 2018 wird Peter Maffay mit 69 Jahren noch einmal Vater. Nun wird seine Tochter Anouk eingeschult. Ein Meilenstein für das Mädchen, aber vor allem für seine Eltern, die ziemlich nervös sind.
Für Eltern ist es wohl immer ein großer Moment, wenn ihre Kinder in die Schule kommen. Das ist bei Peter Maffay und seiner Frau Hendrikje Balsmeyer nicht anders. Ihre sechsjährige Tochter Anouk wird im Sommer eingeschult und Aufregung und Vorfreude sind gleichermaßen groß, wie das Paar im Interview mit "Tag24" verrät. "Das wird ein Abenteuer für alle. Vielleicht sind wir als Eltern sogar nervöser als sie", gibt der Sänger dort zu.
"Anouk fühlt sich schon als Schulkind. Wir haben auch bereits den Schulranzen ausgesucht und sie würde ihn am liebsten jeden Tag in den Kindergarten mitnehmen", weiß Maffays Frau zu berichten. Anouk freue sich bereits sehr auf diese große Veränderung in ihrem Leben, so Balsmeyer. Maffay ist sich sicher, dass seine Tochter sicher gerne in die Schule gehen wird, "weil sie sehr kreativ und kontaktfreudig ist".
Schon jetzt sei Anouk sehr wissbegierig, interessiere sich für Zahlen und Buchstaben und wolle "so schnell wie möglich Schreiben und Lesen können". Ihre Eltern bereiten sie auf den neuen Lebensabschnitt vor, indem sie abends bereits kleine Rechenaufgaben mit ihr lösen oder ihr Englischvokabeln beibringen. "Natürlich ohne Druck", betont Balsmayer, die studierte Pädagogin ist.
Maffays Tochter soll "bodenständig" aufwachsen
Sie und ihr Mann seien sich einig gewesen, dass Anouk eine staatliche Schule besuchen wird, sagt Balsmayer. "Wir haben uns gar nicht mit alternativen Schulkonzepten auseinandergesetzt, weil ich es gut finde, wie der allgemeine Lehrplan aufgestellt ist. (…) Ich glaube, dass das klassische Konzept gut zu Anouk passt", erklärt die 37-Jährige. Peter Maffay ergänzt im Interview, ihm sei besonders wichtig gewesen, dass sein Kind "normal und bodenständig abseits meiner Popularität aufwächst".
Bevor der sogenannte Ernst des Lebens für Anouk beginnt, wird aber zunächst gefeiert - entgegen der Tradition an ihrem bayerischen Wohnort, wie Balsmeyer berichtet: "Ich musste leider feststellen, dass hier in Bayern die Einschulung nicht so zelebriert wird wie bei uns im Osten. Hier geht die Familie am ersten Tag in die Schule mit, aber es gibt kein großes Fest am Samstag davor." Sie werde es sich aber nicht nehmen lassen, eine Feier für ihre Tochter auszurichten. "Ich finde es einfach wichtig, dass dieser Tag zelebriert wird und das Kind weiß: Jetzt kommt ein neuer Lebensabschnitt", so Balsmeyer.
Während sich Anouk vor allem freut, wächst bei Peter Maffay und seiner Frau indes die Aufregung, wie Balsmeyer zugibt: "Je näher der Schulalltag kommt, desto nervöser wird man. Mir ist aufgefallen, dass oft die Eltern und Großeltern viel aufgeregter sind als das Kind."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke