Klaas Heufer-Umlauf begräbt eigene Sendung mit deutlichen Worten
Mehrere Jahre lang macht Klaas Heufer-Umlauf in "Late Night Berlin" Gags rund um das Zeitgeschehen, produziert lustige Einspieler und kommentiert gesellschaftliche Entwicklungen. Doch der Spaß daran ist ihm zuletzt abhandengekommen. Mit ehrlichen Worten und einer kurzen Abschluss-Show folgt der Schlussstrich. Ein neues Projekt steht wohl in den Startlöchern.
Klaas Heufer-Umlauf hat am Dienstagabend nach sieben Jahren das Ende seiner Show "Late Night Berlin" verkündet. Die Abschiedsfolge fiel mit nur etwa 13 Minuten kurz aus. Der Moderator erklärte darin: "Ich habe keine Lust mehr auf Late Night. Es reicht." Auch auf Instagram schrieb er zu der Sendung "Danke, Ende".
In der kurzen letzten Ausgabe waren noch einmal Höhepunkte von "Late Night Berlin" zu sehen. Ein Off-Sprecher sagte dann: "Jeder Witz wurde gemacht, jeder Gast eingeladen und jedes Spiel gespielt." Und: "Ist es nicht an der Zeit, Lebewohl zu sagen und diese Show hinter sich zu lassen, um etwas Neues zu beginnen?"
Im anschließenden Dialog mit Sidekick Jakob Lundt zog Heufer-Umlauf seinen Schlussstrich: "Wir sagen immer, dass man den Moment nicht verpassen darf. Und ich glaube, jetzt ist der Moment, wo ich fertig bin mit Late Night." Der Moderator ergänzte: "Es ist besser, man merkt das selber, als wenn irgendwann die Tür aufgeht und dann steht da einer von ProSieben und dann guckt man doof und dann sagt der einem das."
Etwas Neues kommt
Am Ende der Show folgte dann noch ein Einspieler mit Anne Will in einem Lokal. Sie war vor sieben Jahren der erste Gast in "Late Night Berlin" gewesen. Die Polit-Talkerin fragte Klaas Heufer-Umlauf: "Und hast du schon Pläne, willst du irgendwas Neues machen?" Doch bevor Heufer-Umlauf antworten konnte, wurde das Bild schwarz. Im Abspann blitzte ein Datum auf: 22. April 2025. Was es damit auf sich hat, ist bisher noch unklar.
Dass Klaas Heufer-Umlauf und sein langjähriger TV-Partner Joko Winterscheidt dem deutschen Publikum auch weiterhin erhalten bleiben, wurde aber unlängst bestätigt. Wie ProSieben am 5. März bekannt gab, verlängerte das Duo seine Zusammenarbeit mit dem Privatsender um fünf Jahre.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke