Preise für Führerscheine erneut stark gestiegen

Im vergangenen Jahr ist es in Deutschland erneut deutlich teurer geworden, einen Führerschein zu machen. Die Preise und Gebühren für die Leistungen der Fahrschulen und Prüfungen waren im Frühjahr 2024 rund 5,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Die Beträge lagen damit erneut über der allgemeinen Steigerung der Verbraucherpreise, die nur um 2,2 Prozent geklettert sind. Diesen Trend übermäßig steigender Führerscheinpreise haben die Statistiker auch in den Vorjahren festgestellt. Besonders groß war die Differenz im Corona-Jahr 2021, als Preise und Gebühren rund um den Führerschein um 9,6 Prozent zulegten, während die Verbraucherpreise nur um 3,1 Prozent stiegen. Im Hochinflationsjahr 2022 schlugen die Leistungserbringer beim Führerschein sogar mit 10,8 Prozent Preissteigerung zu gegenüber 6,9 Prozent Inflation. Das war die höchste Steigerung seit Beginn der Statistik im Jahr 1991. Unter dem Strich war der Führerschein damit im Frühjahr 2024 gut 38 Prozent teurer als im Jahr 2020.

GWM lockt mit 12.000 Euro Rabatt 

Der chinesische Autohersteller GWM rabattiert sein elektrisch angetriebenes Kompaktmodell Ora 03 ab sofort um 12.000 Euro. Damit sinkt der Preis für die Basisversion 300 von regulär rund 39.000 Euro auf 27.000 Euro. Der als "GWM-Elektroprämie" beworbene Aktionsrabatt gilt bis Ende Juni auf Neufahrzeuge der Baureihe 03. Der fünftürige 03 bietet in der Basisversion einen 171 PS starken Elektroantrieb mit einer 48 kWh großen Batterie für 310 Kilometer Reichweite. Ab dem vorerst rund 32.500 Euro teuren 400 Pro sind es 63 kWh, die für 420 Kilometer reichen sollen.

Schwarzer Scheibenreiniger von Sonax

Mit einem dunkel eingefärbten Scheibenreiniger will Sonax nun die Individualisten unter den Autofahrern ansprechen. Die gebrauchsfertige Flüssigkeit wird unter dem Namen "Edeldark" angeboten und soll einen "exklusiven VIP-Lounge-Duft" verströmen. Die Reinigungswirkung soll der von konventionellen Reinigern in anderen Farbtönen entsprechen und ist zum Start der Sommersaison auf das Entfernen von Insektenresten ausgelegt. Erhältlich ist die schwärzliche Flüssigkeit in 5-Liter-Kunststoffkanistern. Im Online-Handel liegen die Preise bei rund 11 Euro und damit leicht über dem Niveau andersfarbiger Mittel des gleichen Herstellers.

Smart mit neuer Prämie: 4.500 Euro auf alles

Bis Ende Juni gibt Smart auf seine rein elektrisch angetriebenen Baureihen #1 und #3 einen Neupreisnachlass von 4.500 Euro. Dies gilt gleichermaßen für die Ausstattungen Pure, Pro, Pure+, Premium, Brabus und das Sondermodell #3 "25th Anniversary Edition". Beim #1 beginnen die Preise nach Abzug des Rabatts mit der Version Pure bei rund 32.500 Euro. Die Brabus-Version des #1 ist ab rund 48.000 Euro zu haben. Für den coupéhaften #3 liegen die reduzierten Preise zwischen 36.000 und 49.000 Euro.

Autobahn-Baustellen: Ausbau von Frühwarnsystem läuft langsamer

Die Autobahn-Gesellschaft kommt bei der Einrichtung eines speziellen Baustellen-Frühwarnsystems für Autofahrer langsamer voran als geplant. An diesem Mittwoch wurde der 1.000. entsprechend umgerüstete Baustellenwarner an die Autobahnmeisterei Erkner in Berlin übergeben, teilte die GmbH mit. Bis Ende Juni sollen insgesamt 1.200 fahrbare Absperrtafeln mit der C-ITS genannten Technik ausgestattet sein. Ursprünglich hatte die bundeseigene Gesellschaft schon bis Ende 2023 sämtliche ihrer 1.500 mobilen Baustellenschilder umrüsten wollen. Die Technik übermittelt per WLAN-Verbindung die Baustellenwarnung auf die digitale Anzeige im Armaturenbrett der Fahrzeuge. Autofahrer haben dann direkt vor Augen, wie weit es noch bis zur Baustelle ist. Insbesondere bei kurzfristigen Einschränkungen sind sie dann früh gewarnt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke