Audi A1 - gut, aber auch als Gebrauchter nicht günstig
Audis Kleinster, der A1, ist über kurz oder lang ein Auslaufmodell, da er keinen Nachfolger haben wird. Aber auch als Gebrauchter dürfte er Interessenten glücklich machen - sofern sie über genügend Mittel verfügen.
Die aktuelle, zweite Generation des Audi A1 (Typ GB) ist seit Ende 2018 erhältlich. Der Kleinwagen zählt sicherlich zu den bestaussehenden Kleinwagen auf dem deutschen Markt. Noch - muss man erwähnen, denn für ihn wird es keinen Nachfolger geben.
Qualität
Bei den bislang ausgewerteten zwei TÜV-Hauptuntersuchungen gibt der Kleinwagen mit den vier Ringen wenig Anlass für Kritik. Die Prüfpunkte Fahrwerk, Licht und Umwelt absolviert er ohne Probleme. Anders sieht es beim Check der Bremsen aus. Die TÜV-Prüfer bemängeln sehr oft Bremsscheiben und die Funktion der Fußbremse.
Karosserie und Innenraum
Ein großer Kühlergrill, breite Backen sowie kurze Überhänge vermitteln Selbstbewusstsein. Anders als noch beim Vorgänger fährt der A1 ausschließlich als Fünftürer (Sportback) vor, eine dreitürige Variante gibt es nicht mehr. Der 4,03 Meter lange Kleinwagen ist jedoch seit Ende 2019 in der Version Citycarver (seit Mitte 2022: allstreet) mit Offroad-Designelementen verfügbar. Diese fällt unter anderem durch eine höhere Bodenfreiheit, einem schwarzen, achteckigen Kühlergrill und robuste Plastikplanken auf.
Innen gibt es die Audi-typische gute Verarbeitung, der Wohlfühlfaktor hängt jedoch von der gewählten Ausstattungslinie ab. Der A1 bietet gute Ergonomie und ordentliches Platzangebot. Vorne geht es luftig zu, auf der Rückbank aber eher beengt. Das Kofferraumvolumen variiert je nach Stellung der Rücksitzlehnen zwischen 335 und knapp 1100 Litern.
Motoren und Antrieb
Zur Auswahl stehen ausschließlich Turbo-Benziner, darunter Drei- und Vierzylinder. Einstiegsmotor ist ein Einliter-Dreizylinder mit 70 kW/95 PS (25 TFSI), der ab Werk an manuelles Fünfganggetriebe gekoppelt ist. In der 30 TFSI-Ausbaustufe mit 85 kW/116 PS (seit Ende 2020: 81 kW/110 PS, seit Anfang 2014: wieder 116 PS) bietet Audi - wie auch bei der 95-PS-Version - alternativ zum manuellen Sechsganggetriebe ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an.
Der 1.5-Liter-Vierzylinder wird ebenfalls in zwei Ausbaustufen offeriert. Als 35 TFSI mit Zylinder-Abschaltung und Siebengang-DSG leistet er 110 kW/150 PS. Das Topaggregat 40 TFSI kommt auf 147 kW/200 PS (seit Anfang 2021: 152 kW/207 PS) und ist das Gegenstück zum VW Polo GTI.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h (245), der Spurt von 0 auf Tempo 100 gelingt in 6,5 Sekunden. Die Kraft wird über ein DSG (Sechsgang, seit 2021: Siebengang) wie bei den anderen Motoren an die vordere Achse übertragen. Der Normverbrauch liegt zwischen 5,3 Litern (25 TFSI) und 7,1 Litern (40 TFSI).
Ausstattung und Sicherheit
Knapp 20.000 Euro mussten Erstkäufer zunächst mindestens für einen A1 mit 95 PS anlegen. Die namenlose und schmucklose Basisversion dürfte allerdings nicht weit verbreitet auf dem Gebrauchtwagenmarkt anzutreffen sein, zu verführerisch und umfangreich war und ist die Preisliste.
Die bietet auch bei den Ausstattungslinien Advanced und S-Line noch reichlich Spielraum nach mehr Komfort und Aussehen. So animierte und animiert eine große Auswahl an Farben, Rädern, Dekoreinlagen, Lichtoptionen, Sitzen, Lenkrädern, Infotainmentsystemen und vieles mehr zum Geldausgeben.
Fazit
Wer einen schicken und meist gut ausgestatteten gebrauchten Kleinwagen sucht, ist beim Audi A1 gut aufgehoben. Allerdings sollte man vor dem Kauf den Bremsen besondere Aufmerksamkeit schenken und den eigenen Kontostand prüfen. Waren und sind die A1-Modelle schon als Neuwagen keine Schnäppchen, gehören sie auch als Modelle aus Vorbesitz nicht zu den Sonderangeboten.
Nach Auswertung von mobile.de werden aktuell rund 4000 gebrauchte Audi A1 (Typ GB) auf dieser Plattform zum Kauf angeboten. Los geht es ab rund 12.000 Euro.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke