Audi erweitert die 2024 neu aufgelegte A5-Baureihe erstmals um zwei Plug-in-Hybrid-Modelle. Die e-hybrid genannten Varianten kombinieren einen 185 kW / 250 PS starken 2.0 TFSI-Benziner mit einem bis zu 105 kW / 143 PS starken Elektromotor. Zwei Leistungsstufen mit 220 kW  /299 PS oder 270 kW / 367 PS Systemleistung stehen zur Wahl.

Die rein elektrische Reichweite beträgt dank einer neuen 26-kWh-Batterie bis zu 110 Kilometer. Die AC-Ladeleistung von elfkW ermöglicht laut Hersteller das vollständige Aufladen der Batterie in rund zweieinhalb Stunden.

A5 Avant e-hybrid: Mit der Kraft der zwei Herzen

Im Alltag fährt der A5 e-hybrid so lange wie möglich elektrisch, gesteuert durch ein vorausschauendes Hybridmanagement, das auch Streckendaten aus der Navigation einbezieht. So könnte man bei entsprechender Ladedisziplin im Alltag überwiegend emissionsfrei unterwegs sein. Gleichzeitig ist der Doppelherz-A5 autobahn- und langstreckentauglich. Beide Leistungsstufen sind bis zu 250 km/h schnell, die stärkere Version schafft den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in 5,1 Sekunden.

Weitere News:

Die Preise für den ab Ende März bestellbaren und ab April lieferbaren A5 e-hybrid beginnen bei 62.500 Euro (brutto) für die Limousine mit der kleineren Motorisierung.


Audi A5 Avant (Fahrbericht)


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke