Zu Preisen ab 44.900 Euro ist ab April der elektrische Mazda 6e bestellbar. Die Auslieferung der Business-Limousine startet im Sommer. Kunden haben die Wahl zwischen einem 69 kWh großen LFP-Akku und einer NMC-Variante mit 80 kWh (ab 46.500 Euro). Als Reichweiten nennt der Hersteller 479 bzw. 552 Kilometer. Ungewöhnlich: Die Variante mit der kleineren Batterie bietet etwas mehr Motorleistung (190 kW / 258 PS) als die Ausführung mit dem großen Akku (180 kW / 245 PS). 

Die Basisausstattung des 6e umfasst jeweils unter anderem Head-up-Display, Panoramadach, klimatisierte Vordersitze aus Kunstleder und ein Soundsystem. Hinzu kommt eine sechsjährige Garantie auf das Fahrzeug sowie eine achtjährige Batteriegarantie. 

Mehr zum Thema:

Der Mazda 6e rangiert mit 4,92 Metern längentechnisch am oberen Rande seines Segments. Bei der Entwicklung hatten die Japaner Schützenhilfe vom chinesischen Kooperationspartner Changan. Zu den Konkurrenten zählen VW ID.7, Hyundai Ioniq 6 und Tesla Model 3.


Mazda 6e (2025)


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke